Nichtraucher werden macht glücklich!

Wissenschaftliche Studie belegt ...

… Angst vor Depressionen beim Nichtraucher werden ist unbegründet und Nichtrauchen macht sogar glücklich!

Laut Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin sind die Ängste von Rauchern, nach dem Rauchen aufhören Depressionen oder Ängste zu bekommen, absolut unbegründet. Eine wissenschaftliche Studie an der Brown University in den USA hat nachgewiesen, dass Nichtraucher werden sogar einen gegenteiligen Effekt auf die Psyche hat und Nichtraucher insgesamt glücklicher sind. Damit ist auch die Angst vor dem „Verzicht“ hinfällig, denn wenn man psychische Abhängigkeit im Unterbewusstsein auflöst, muss man als Nichtraucher auf nichts verzichten.

Depressionen oder Ängste nach dem Aufhören mit dem Rauchen? unbegründet

Laut Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin sind die Ängste von Rauchern, nach dem Rauchen aufhören Depressionen oder Ängste zu bekommen, absolut unbegründet. Eine wissenschaftliche Studie an der Brown University in den USA hat nachgewiesen, dass Nichtraucher werden sogar einen gegenteiligen Effekt auf die Psyche hat und Nichtraucher insgesamt glücklicher sind. Damit ist auch die Angst vor dem „Verzicht“ hinfällig, denn wenn man psychische Abhängigkeit im Unterbewusstsein auflöst, muss man als Nichtraucher auf nichts verzichten.

Studie belegt: Nichtrauchen macht glücklich – ganz ohne Hypnose oder Unterstützung

Doch soweit wollte man bei dieser Studie gar nicht gehen. Da durch Hypnose die Stimmung und das Wohlbefinden beim Nichtraucher werden sehr positiv beeinflusst werden und Gereiztheit als frisch gebackener Nichtraucher ausgeschaltet werden kann, man aber das rein neurobiologische Wohlbefinden, ohne jeglichen positiven Einfluss einer Hypnose oder eines motivierenden Seminars messen wollte, bekamen die Probanden keinerlei psychologische Unterstützung beim Rauchen aufhören. Und trotzdem konnten keine Depressionen oder Ängste nach dem Nichtraucher werden festgestellt werden! Die wissenschaftlich kontrollierte Befragung der Probanden hatte sogar ergeben, dass das Nichtrauchen glücklich macht.

Mythos entlarvt: Rauchen macht nicht glücklicher – Nichtraucher sind psychisch stabiler

Damit ist auch der Mythos Rauchen hätte eine „antidepressive Wirkung“ als ungültig belegt. Gerade bei Suchtrauchern und Gewohnheitsrauchern war durch die Gewöhnung ans Nikotin keine bessere Stimmung als bei Nichtrauchern festgestellt worden. Im Gegenteil: Da Psyche und Körper miteinander verbunden sind und das Rauchen zahlreiche körperliche Probleme wie Atmennot, Raucherhusten und nach jahrelangem Konsum in mehr als der Hälfte der Fälle auch schlimmere Krankheiten verursacht, ist das psychische Befinden als Nichtraucher besser.

Rauchen raubt Lebensqualität: Von Abhängigkeit, Angst und Selbstvorwürfen

Vergilbte Zähne, Raucherfalten, soziale Ausgrenzung und das Gefühl abhängig zu sein, das oftmals schlechte Gewissen, weil man ja weiß, dass man der eigenen Gesundheit schadet und die reale Angst vor Krankheiten wie Lungenkrebs, Herzinfarkt und Schlaganfall, die bei Rauchern verhältnismässig mehr als doppelt so häufig vorkommen, wirken sich zudem negativ auf das Wohlbefinden als Raucher aus. Dass das Wohlbefinden und die Lebensqualität als Raucher beim tatsächlichen Auftauchen einer Krankheit wie Krebs, Raucherbein oder Herzinfarkt dann ganz in den Keller geht, ist leicht nachvollziehbar. Dazu kommen dann noch Selbstvorwürfe, weil man es ja gewusst hat, dass es eines Tages soweit kommen kann, durch diesen täglichen Giftkonsum für den man als Raucher auch noch teuer bezahlt.

Rauchen raubt einem als Raucher wertvolle Zeit und schädigt die Organe!

All diese Probleme von Rauchern wirken sich auch auf die Psyche entsprechend aus. Dazu kommt, dass einige der 250 krankmachenden Gifte der Zigarette beim täglichen Konsum bei Rauchern auch häufiger zu Migräne, Schwindelgefühlen und nicht selten gar zu schlimmeren psychischen Erkrankungen führen. Nichtraucher hingegen haben durchschnittlich weniger Depressionen und Angststörungen als Raucher, weil das Nikotin die gesamte Neurobiologie des Gehirns aus dem Lot bringt und zudem den Konsumenten abhängig macht. Dopamin, Serotonin und Acetylcholin funktionieren beim Raucher nicht mehr auf natürliche Weise, sondern sind vom Vorhandensein der Droge Nikotin abhängig. Zudem ist Nikotin ein Nervengift, welches die Nerven schädigt, was dann wiederum die Wahrscheinlichkeit des Auftauchens von Depressionen, Angststörungen und anderen psychiatrisch und psychotherapeutisch behandlungsbedürftigen Krankheiten erhöht.

Doch die gute Nachricht lautet: Wenn Sie nun Nichtraucher werden, werden alle diese Probleme wegfallen! In kernspintomographischen Untersuchungen konnte sogar nachgewiesen werden, dass die Veränderungen im Gehirn eines Rauchers reversibel sind, d.h. rückgängig gemacht werden können, nachdem die Raucher wieder zu Nichtrauchern geworden sind. Welche Maßnahmen es Ihrem Gehirn sehr erleichtern können diese Veränderung sogar ohne Entzugserscheinungen hinzubekommen, zeigen wir Ihnen gerne auf unserem Nichtraucher-Seminar.

Neben diesen natürlichen Unterstützungsmaßnahmen für Ihre Nerven bekommen Sie bei uns auch jede Menge psychologische Unterstützung, sodass Sie, wenn Sie mit unserem Seminar zum Nichtraucher werden, auch als Nichtraucher Ihren Kaffee genießen und Stress bewältigen können, ohne dass Sie dabei eine Zigarette vermissen werden. Im Gegenteil, weil sich Ihre Geschmackszellen wieder erholen werden, werden Sie als Nichtraucher mehr Geschmack beim Kaffee wahrnehmen und auch dessen aromatischen Duft wieder besser riechen, da Ihr Geruchssinn als Nichtraucher bald wieder besser funktionieren wird.
Und selbst auf Partys werden Sie durch unsere Unterstützung als Nichtraucher glücklicher sein, weil die Neurobiologie in Ihrem Gehirn besser funktioniert und wir zudem auch das psychische Verlangen nach einer Zigarette bei Ihnen auflösen werden.

So können Sie Nichtraucher werden, ohne Angst vor schlechten Stimmungen und mit der Sicherheit von einem ganzen Jahr lang kostenloser Nachbetreuung bei Bedarf. Auch die Angst es nicht zu schaffen ist bei unserer Raucherentwöhnung unbegründet, denn Sie haben bei uns eine Erfolgsgarantie. D.h. wir betreuen Sie solange weiter, bis Sie es definitiv geschafft haben!

Und selbst bei einem Rückfall innerhalb des ersten, für Sie beim Nichtraucher werden wichtigsten Jahres können Sie unsere Hilfe jederzeit wieder kostenlos in Anspruch nehmen.

Picture of Dr. Jochen Kaufmann
Dr. Jochen Kaufmann
Dr. Jochen Kaufmann ist der Entwickler dieser ganzheitlichen Raucherentwöhnung mit der schon tausende Raucher zu freien und glücklichen Nichtrauchern wurden. Zudem Ausbilder und Seminarleiter, geprüfter Hypnotiseur und Entwickler der methodenübergreifenden erfolgreichen Raucherentwöhnung.

Warum Sie mit uns dauerhaft rauchFREI werden!

Die Stärken unserer Kurse sind wissenschaftlich bewiesen und der Erfolg von 93,6% unserer Kursteilnehmer bestätigt uns.

Dabei gehen wir auf folgende Punkte ein: Weshalb ist es so herausfordernd, das Rauchen aufzugeben? Welche Strategien helfen, die Abhängigkeit von Nikotin zu überwinden? Und wie können persönliche Ziele dabei erfolgreich umgesetzt werden? Das Rauchfrei-Programm liefert Ihnen die passenden Antworten und unterstützt Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg in ein rauchfreies Leben.