oft genug wurden wir als Raucher hinters Licht geführt. Jahr für Jahr werden die Zigaretten teurer und (… was kein Raucher weiß, weil es auf der Verpackung nicht angegeben werden muss) zunehmend GIFTIGER!
Inzwischen enthält der Zigarettenrauch mehr als 250 verschiedene Gifte, von denen 90 eindeutig nachgewiesen krebserregender Natur sind. In meinem Buch „Und im Kopf machts KLICK“ habe ich noch von 69 krebserregenden Giften geschrieben, weil ich aus rechtlichen Gründen noch die weitere Absicherung der Datenlage und weitere Beweise abwarten musste. Nun ist es aber wissenschaftlich erwiesen: Der Tabakrauch enthält tatsächlich 90 krebserregende Substanzen.
Zahlreicher Teer, welcher den Rauch und damit auch den Passivrauch sehr gefährlich aussehen lassen würde, vergleichbar mit den Auspuffabgasen eines LKWs, wurde unsichtbar gefärbt, damit man als Raucher die Gefahr des Zigarettenrauchs und Passivrauchs unterschätzt und ahnungslos weiter raucht. Sie brauchen Beweise für diese Aussage? Nun, schauen wir uns einmal an, was einer der ganz Großen in der Tabakindustrie hierzu sagt:
Das heißt, die Zigarettenindustrie arbeitet bewusst daran, den Zigarettenrauch und Passivrauch unsichtbar zu machen. Dabei verwendet sie Gift! Gift, für das Sie als Raucher täglich Geld bezahlen, nur um nicht sehen zu können, wie gefährlich dieser Rauch, den Sie einatmen, tatsächlich ist!
Aus anderen Insiderquellen wissen wir, dass 85 % des Zigarettenrauchs und Passivrauchs unsichtbar gemacht wurden, damit Sie als Raucher den Rauch unterschätzen sollten. 85 % des Zigarettenrauchs wurde durch die Anreicherung zahlreicher, zum Teil tödlicher Gifte unsichtbar gemacht. Es ist kein Zufall, dass jährlich in Deutschland mehr als 3000 Menschen durch Passivrauch sterben. Mehr als 3000 tote Menschen in Deutschland, Jahr für Jahr! Darunter vor allem viele Kinder, die mit dem Passivrauch der eigenen Eltern umgebracht wurden. Etwa 3000 Eltern bringen jährlich ihre eigenen Kinder mit Passivrauch um! Unwissend, wie gefährlich dieses Zigarettengift, das Sie ein- und ausatmen, tatsächlich ist.
Und nur wenige getrauen sich hiergegen etwas zu sagen, weil unsere Politiker hierbei nahezu passiv zuschauen! Auf jeder Verpackung eines Produkts müssen die Inhaltsstoffe angegeben werden. Wer sich in Deutschland in einer Drogerie Magnesium und B-Vitamine holt, sieht dabei einen zweiseitigen Beipackzettel. Bei Magnesium! Während die Zigarettenindustrie 87 krebserregende Inhaltsstoffe des Passivrauchs verschweigen darf! 87 krebserregende, tödliche Gifte!
Ist es da nicht an der Zeit, sich von dieser teuren und ungesunden Selbstvergiftung zu verabschieden?
Auch, wenn man als Raucher zur Rechtfertigung des Rauchens immer wieder Sprüche von sich gibt, wie „An irgendetwas muss man ja schließlich sterben.“ oder „Nichtraucher bekommen auch Krebs!“ ist es doch offensichtlich, dass man sich dabei selbst etwas vormacht. Man hat Angst vor dem Aufhören mit dem Rauchen und deshalb lügt man sich als Raucher oftmals selbst in die Tasche. Es stimmt zwar schon, dass auch Nichtraucher Krebs bekommen. Aber gerade beim Lungenkrebs, Kehlkopfkrebs, Nieren- und Blasenkrebs ist der Raucheranteil im Vergleich zum Nichtraucheranteil so krass erhöht, dass es offensichtlich ist, dass man sich als Raucher hier selbst etwas vormacht.
Höchste Zeit also auch ehrlich zu sich selbst zu werden. Höchste Zeit sich nicht länger von denjenigen täuschen zu lassen, die einem durch die Gefangenschaft in der Sucht über die Jahre nicht nur viel Geld, sondern auch noch die Gesundheit, Ausdauer und das Gefühl ein wirklich freier Mensch zu sein, wegnehmen.
Wie gefährlich ist Passivrauchen?
Passivrauchen ist äußerst gefährlich, da es die gleichen giftigen Substanzen enthält wie der Rauch, den Raucher direkt inhalieren. Der Nebenstromrauch, der von Zigaretten und anderen Tabakprodukten ausgestoßen wird, ist sogar noch schädlicher als der Hauptstromrauch, da die Konzentration der schädlichen Substanzen oft höher ist. Studien haben gezeigt, dass Passivrauchen zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen kann, darunter Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Krebs. Die Giftstoffe im Passivrauch sind nicht zu unterschätzen und stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar.
Gesundheitliche Risiken für Kinder
Kinder sind besonders anfällig für die Schadstoffe im Tabakrauch, da ihre Lungen und Organe noch in der Entwicklung sind. Passivrauchen kann bei Kindern zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wie Atemwegserkrankungen, Mittelohrentzündungen und sogar Krebs. Kinder, deren Eltern rauchen, haben ein deutlich höheres Risiko, an diesen Erkrankungen zu leiden. Es ist daher von größter Bedeutung, dass Eltern und Erwachsene ein gutes Vorbild sind und nicht in der Nähe von Kindern rauchen. Der Schutz der Gesundheit unserer Kinder sollte immer an erster Stelle stehen.
Schutz vor Passivrauchen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich und andere vor den Gefahren des Passivrauchens zu schützen. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist, verrauchte Räume und Autos zu meiden. Eltern und Erwachsene sollten niemals in der Nähe von Kindern rauchen, um deren Gesundheit nicht zu gefährden. In Deutschland gibt es gesetzliche Regelungen, wie das Nichtraucherschutzgesetz, die den Schutz vor Passivrauchen sicherstellen sollen. Es ist entscheidend, dass diese Regelungen strikt eingehalten werden, um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu schützen. Jeder kann einen Beitrag leisten, indem er sich an diese Vorschriften hält und aktiv Maßnahmen ergreift, um Passivrauchen zu vermeiden.
wie gefährlich ist Passivrauchen für Kinder
Übersetzung: „Die Strategie und das langfristige Gegenmittel zum Thema Passivrauch ist, so wie wir es sehen, die Entwicklung und weitgehende Verbreitung eindeutiger, glaubwürdiger Beweise, dass Passivrauch / passives Rauchen für die Gesundheit von Nichtrauchern nicht schädlich ist.“ Quelle: legacy.library.ucsf.edu/
Es sollte uns also glaubhaft gemacht werden, dass Passivrauch nicht schädlich sei. Daraufhin wurden in den folgenden Jahren gefälschte wissenschaftliche Studien von der Zigarettenindustrie ins Leben gerufen und weitgehend verbreitet, die belegen sollten, dass Passivrauch unschädlich sei. Doch wie kann Passivrauch unschädlich sein, wenn er 250 Gifte enthält, die beim Dauerkonsum vielerlei schmerzhafte Krankheiten hervorrufen?
Lassen wir uns nicht länger täuschen: Passivrauch ist schädlich! Und eigentlich wissen Sie dies ja auch selbst. Eigentlich bräuchte ich Ihnen dies gar nicht in dieser Deutlichkeit zu schreiben. Sie sind ein erwachsener und klar denkender Mensch. Alles, was Sie vor der Entscheidung des Ausstiegs aus der Sucht vielleicht noch fernhält, ist die Angst vor dem Aufhören. Die Angst es nicht zu schaffen oder die Angst auf etwas verzichten zu müssen. Das ist Teil der psychischen Abhängigkeit.
Doch diese Angst vor dem Aufhören mit dem Rauchen ist unbegründet. Sie werden es mit unserer Hilfe schaffen! Wir lassen Sie garantiert nicht im Stich, sondern unterstützen Sie bis zum Erfolg! Mit einem Jahr Erfolgsgarantie zum Nichtraucher werden! So schützen Sie sich vor dem Giftrauch und schädigen nie mehr andere Menschen mit Passivrauch!
Sie werden sich dadurch als Nichtraucher freier fühlen! Sie werden als Nichtraucher nie mehr diesen stinkenden Rauchgeruch an sich und in Ihren Klamotten haben müssen!
Gönnen Sie sich diese Hilfe beim Aufhören, denn wir können Ihnen das Leben als Nichtraucher erheblich erleichtern. Wenn die psychische Abhängigkeit von den Zigaretten weg ist, werden Sie als Nichtraucher auch auf nichts mehr verzichten müssen. Sie werden dann keinerlei Bedürfnis mehr nach diesem Giftkonsum haben und frei sein. Dann kann Ihnen das Thema Passivrauch und die ganzen gemeinen Raucherkrankheiten auch egal sein.
Sie werden frei sein und endlich wieder ohne schlechtes Gewissen unbeschwert leben können als freier und gut riechender Nichtraucher!